Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Der Schutz der Bevölkerung bei außergewöhnlichen Ereignissen ist die zentrale Aufgabe des Katastrophenschutzes. Gemeinsam mit den Behörden helfen wir Malteser bei akuten Notfällen – egal, ob Naturkatastrophe, Bombenentschärfung oder Unfall. Unsere ehrenamtlichen Helfer des Katastrophenschutzes sind zur Stelle, wenn die Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr nicht ausreichen.
Die Organisation des Katastrophenschutzes obliegt den Ländern und wird vor Ort durch die Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte organisiert. Wir Malteser wirken mit eigenen Katastrophenschutzeinheiten vor Ort mit.
Wenn Sie Fragen oder ein Anliegen rund um den Katastrophenschutz haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort – siehe unten.
Einheiten im Katastrophenschutz
Unsere Ansprechpartner/innen
Diözese Limburg

Holger Rädisch
Leiter Rettungsdienst und Notfallvorsorge
Tel. 06431 9488-502
holger.raedisch@malteser.org
Nachricht senden
Diözese Mainz

Hans-Christian Sudek
Diözesanreferent Einsatzdienste
Tel. 06131 2858-349
Fax 06131 2858-362
christian.sudek@malteser.org
Nachricht senden
zuständig für die Standorte
Diözese Speyer

Julia Mol
Diözesanreferentin Integration & Katastrophenschutz
Tel. 06232 6778-12
julia.mol@malteser.org
Nachricht senden
zuständig für die Standorte
Diözese Trier

Dominik Bodenstein
Diözesanreferent Einsatzdienste
Tel. 0651 14648-31
Mobil 0160/91169129
Fax 040 694597-18358
dominik.bodenstein@malteser.org
Nachricht senden
zuständig für die Standorte
Die Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz und die Polizei
Ein gemeinschaftlich produziertes Video über die Arbeit der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz.