Rettungsdienst und Krankentransport

Rettungsdienst

Der Malteser Rettungsdienst ist deutschlandweit mit über 200 Rettungswachen und mehr als 550 Spezialfahrzeugen eine der festen Säulen der präklinischen Notfallversorgung in Deutschland. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden, leisten die Malteser einen wichtigen Beitrag für eine optimale Versorgung von Notfallpatienten und Erkrankten.  

In Rheinland-Pfalz sind die Malteser an 11 Rettungswachen mit 21 Rettungsdienstfahrzeugen als Leistungserbringer tätig. Hierbei unterstützen uns haupt- und ehrenamtliche Kräfte in der Sicherstellung unserer Dienstleistung für die Bevölkerung.

Weil im Notfall jeder Handgriff sitzen muss, verfügen die Malteser bundesweit über eine einheitliches Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001:2015.

 

Krankentransport

Wenn das gesundheitliche Befinden eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi nicht zulässt, sind die Malteser zur Stelle. 

Sie kümmern sich darum, dass Patienten sicher an ihr Ziel kommen, wohin die Reise auch immer geht, ob zum Arzt, ins Krankenhaus, in die Pflege-Einrichtung oder nach Hause.

Für die Betreuung während der Fahrt stehen geschultes Rettungsdienstpersonal und moderne medizinische Geräte zur Verfügung.

Ein Krankentransport wird über die Leitstelle disponiert und kann nur vom Arzt bzw. von authorisiertem Personal in Auftrag gegeben werden.

Bitte wählen Sie bei Notfällen immer die Notrufnummer 112!

Unsere Ansprechpartner/innen für die Rettungswachen

Diözese Mainz

Thomas Holzmann

Thomas Holzmann
Leiter Rettungsdienst
Tel. 06131 2858-110
thomas.holzmann@malteser.org
Nachricht senden

zuständig für die Rettungswachen

Diözese Speyer

Tobias Schmid

Tobias Schmid
Leiter Rettungsdienst
Tel. 07272 2000
tobias.schmid@malteser.org
Nachricht senden

zuständig für die Rettungswachen

Diözese Trier

Stefan Martin Kugler

Stefan Martin Kugler
Leiter Rettungsdienst
Tel. 02631 87100
stefan-martin.kugler@malteser.org
Nachricht senden

zuständig für die Rettungswachen